Tipps vom Tourguide
Gastronomische Tipps
An dieser Stelle gebe ich keine Tipps für gastronomische Betriebe ab. Benütze dazu bitte das Kontaktformular und nenne mir Deine Wünsche. Dann sende ich Dir die entsprechenden Tipps dazu zu.
Ausflugstipps
Die Schweiz verfügt über das beste öffentliche Verkehrsnetz der Welt. Züge und Busse verkehren bei uns zuverlässig und pünktlich nach Fahrplan.
Fahrschein können an bedienten Bahnhöfen (Sargans, Landquart, Chur), Automaten oder online über www.sbb.ch oder die entsprechende App gelöst werden. Es empfiehlt sich, Ermässigungskarten wie z.B. den Swiss Travel Pass zu kaufen oder eine entsprechende Zeitkarte über das Interrail (One country pass oder ähnlich). Hast oder möchtest Du das nicht, so bieten die Bundesbahnen Tageskarten oder Spartageskarten an. Damit kannst Du Dich in der Schweiz einen ganzen Tag lang frei bewegen. Erhältlich auf der Webseite oder der App.
Schau Dir auch den "Ostwind-9-Uhr-Pass" an. Für gerade mal CHF 40.00 kannst Du damit einen ganzen Tag in der ganzen Ostschweiz herum fahren - egal welche Zuggattung. Du erreichst damit Schaffhausen, die Schwägalp (Ausgangsstation zum Säntis), Appenzell, Konstanz, Glarus, Elm, das Toggenburg, die Äbtestadt Wil und viele, viele mehr. Beachte, dass diese Karte von Montag bis Freitag erst ab 9.00 h gültig ist,
am Wochenende aber den ganzen Tag.
Auch die Rhätische Bahn bietet saisonal immer wieder spezielle Angebote an. So etwa das Bündner-Generalabonnement im Sommer für lediglich CHF 115.00 pro Person für einen ganzen Monat, im Herbst die Aktion Silberdistel oder das ganze Jahr über den Graubünden Pass. Alle diese Tageskarten oder Monatsangebote gelten bereits schon auf der SBB Strecke von Sargans in Richtung Chur. Du brauchst damit also zur "Einfahrt" in den Kanton Graubünden keinen separaten Fahrschein mehr.
